Die Chiropraktik beim Pferd ist eine manuelle (also mit den HĂ€nden) durchgefĂŒhrte Therapieform. Im Mittelpunkt stehen dabei die WirbelsĂ€ule und das Becken. Aber worum geht es dabei? Viele denken, es geht darum das Knochen die nicht mehr in Ihrer Position sind, wieder “eingerenkt” werden. Das war auch mal richtig. Im Mittelalter. Damals lernte man innerhalb der Familie das Handwerk des “Einrenkers” und brachte Knochen wieder in die “richtige” Position. Zum GlĂŒck wurden damit vor allem Menschen behandelt. Tiere standen noch nicht im Fokus. Aber ums “Einrenken” geht es bei der Chiropraktik von Pferden von heute zum GlĂŒck nicht mehr. Worum es geht und was das Nervensystem damit zu tun hat, lesen Sie hier.

Chiropraktik beim Pferd- Wer hats erfunden?

Also bei Menschen vermutlich die Chinesen 2700 Jahre vor Chr., vielleicht aber auch schon viel frĂŒher die Steinzeitmenschen ( wenn man den Höhlenmalereien glaubt). Viel wichtiger ist aber die Frage: Wer kam darauf das Nervensystem damit in Verbindung zu bringen? Das war niemand geringeres als Hippokrates. Er erkannte bereits das die WirbelsĂ€ule eine wichtige Rolle in Bezug auf die gesamte Gesundheit des Körpers spielt. Und das nicht nur weil wir ohne sie nicht aufrecht stehen könnten.

Ein weiterer berĂŒhmter Gelehrter namens Galenos konnte das kribbeln in der Hand eines römischen Gelehrten durch Manipulation ( frĂŒher bezeichnete man es noch als solches) verringern. Er sagte:

„Betrachte das Nervensystem als den SchlĂŒssel zur maximalen Gesundheit“.

Dann folgten leider ein paar dunkle Jahrhunderte fĂŒr die Chiropraktik. Das Mittelalter. Der Drang alles ĂŒber Tinkturen, Blutegel und “Einrenker” zu heilen ĂŒberwiegt und die feine Art und Weise der Chiropraktik ging verloren.

Dann, 1895 kam D.D. Palmer. Er fand heraus das seine Handbewegungen ( die heutigen Adjustments) eine heilende Wirkung auf Krankheiten wie Grippe, MigrÀne und Herzerkrankungen hatte. Sein erster offizieller chiropraktischer Patient war dann Harvey Lillard. Vor der Behandlung bereits seit 17 Jahren taub. Nach dem Adjustments eines Wirbels durch D.D. Palmer konnte er wieder hören. Wie sich dieser erfolgreiche Anfang weiterentwickelt hat, lesen Sie hier.

Chiropraktik beim Pferd- Warum wurden auch Tiere behandelt?

Das Interesse daran, Tiere zu behandeln kam zunĂ€chst nicht daher das man so sehr daran interessiert war auch Tieren das Leben angenehmer zu machen. Aber, es wurde schon relativ zeitig nach Eröffnung der ersten chiropraktischen Schule in Iowa ( das Palmer College gibt es noch heute) klar das man die Techniken insbesondere in Bezug auf Schmerzhaftigkeit und auch Wirksamkeit immer wieder ĂŒberprĂŒfen sollte. Und da Tiere bekanntermaßen eine sehr objektive Äußerung Ihrer Empfindungen besitzen, waren sie dafĂŒr perfekt geeignet.

1986 wurden dann endlich die ersten Tierchiropraktoren von Dr. Sharon Willoughby unterrichtet. 2003 grĂŒndete dann das TierĂ€rztepaar Dres Moffat die International Association of Veterinary Chiropractic (IAVC) in Deutschland. Hier unterrichten Sie bis heute ausschließlich TierĂ€rzte und Humanchiropraktoren mit 5-jĂ€hrigem Studium darin, Chiropraktik bei Pferden und Hunden anzuwenden. Mit dem Ziel das Niveau und die QualitĂ€t der Ausbildungsinhalte stets hoch zu halten.

Chiropraktik beim Pferd- Und worum geht es nun?

Das ist eigentlich ganz einfach. Es geht ums Nervensystem. Es geht um BewegungseinschrĂ€nkungen des Wirbels innerhalb seines eigentlichen Bewegungsspielraums. Ist er in eine Richtung eingeschrĂ€nkt, bekommt das Nervensystem, vereinfacht gesagt permanent falsche oder keine Signale ( vergleichbar mit dem Handynetz wenn der Empfang gestört ist). Das hat dann zur Folge das auch andere Strukturen wie Muskeln, Sehnen, BĂ€nder und Organe keine, eingeschrĂ€nkte oder falsche Signale erhalten. Lahmheiten, schlechter Muskelaufbau, akute oder chronische internistische Erkrankungen können die Folge sein. Meist sind die Symptome subtil, genauso wie die Ursache eben. Es geht weniger um die so oft beschuldigten eingeklemmten Nerven. HĂ€tten alle Pferde die ich behandle, eingeklemmte Nerven wĂŒrde ich ziemlich oft durch die Luft fliegen und die Pferde wĂ€ren massiv Schmerzhaft. Sind sie oft aber gar nicht mal. Es geht vielmehr darum das Nerven andere oder weniger Signale senden und ĂŒbertragen wenn sich das Element ( z.B. der Wirbel) nur eingeschrĂ€nkt bewegt.

Chiropraktik beim Pferd:
Ein Pferd, einen Bale und zwei HĂ€nde.

Chiropraktik beim Pferd-was merken wir uns dazu?

  • D.D. Palmer
  • WirbelsĂ€ule
  • Nervensystem
  • Bewegungsspielraum
  • Handyempfang
  • IAVC

Vorschau:

Im nÀchsten Beitrag besprechen wir die typischen Symptome und wie wir (TierÀrzte) diese in Zusammenhang mit BewegungseinnschrÀnkungen der WirbelsÀule bringen.

FĂŒr Fragen stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur VerfĂŒgung.

Pferdepraxis Hamburg: Dr. Anna Wagner von der Pferdepraxis Alstertal vor Ihrem Praxiswagen.

ANMELDUNG ZUM NEWSLETTER

Hier bekommen Sie aktuelle Informationen & 

hilfreiche Beiträge rund ums Pferd.

Melden Sie sich direkt an.

Ihre Anmeldung zum Newsletter war erfolgreich. Vielen Dank!